VEB Tonmöbelfabrik Plauen

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/229257

JSON SKOS
Name (English)
VEB Tonmöbelfabrik Plauen
Short name
VEB Tonmöbelfabrik Plauen
Short Description
Text von Radiomuseum.org: Tonmöbelhersteller, der Chassis von Empfängern und Fonogeräten bei anderen Lieferanten auswählt und in Möbel eigener Marke verbaut. Dabei entstehen zahlreiche Modelle nur für den Export.
Mehrere Aussagen weisen darauf hin, dass keine eigene Produktion von Empfängerchassis und Fonogeräten stattfindet, z.B.: Gemäss [FT5618], also «Funk-Technik 1956, Ausgabe 18» enthält der Musikschrank «Melodie» das Chassis «Admiral» von Hempel (plus einen Plattenspieler und ein Tonbandgerät). Der Musikschrank «Grazia» enthält die gleichen Geräte ohne Plattenspieler. Der Phonoschrank «Ramona» enthält ein Tonbandgerät und einen Plattenspieler, während die Phonoschränke Sylvia, Raphaela und Tosca nur einen Plattenspieler aufweisen. Weitere angelegte Modelle bestätigen diese Tatsache.
Entity Encoding
k
Search for this on museum-digital
  • Musikschrank "Helma"

    Musikschrank "Helma"

    Der Musikschrank ist 80 cm...

    Object information
    Image: Museum Utopie und Alltag. Alltagskultur und Kunst aus der DDR - CC BY-NC-SA

[]