Max Gerhardt (1892-1961)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/228331

JSON SKOS
Name (English)
Max Gerhardt
Short name
Gerhardt, Max
Year of birth
1892
Year of death
1961
Short Description
Max Gerhardt (eigentlich Max Gerhard Schulze, * 15. März 1892 in Kahla/ Thüringen; † 18. Februar 1961 in Stralsund) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller.
Der Schauspieler und Regisseur Max Gerhardt erlernte sein Handwerk am Deutschen Theater Berlin bei Prof. Max Reinhardt und Eduard von Winterstein. An der Berliner Schauspielschule hörte er Vorträge des berühmten russischen Schauspiellehrers und Theaterreformers Konstantin Sergejewitsch Stanislawski. Es folgten Engagements an verschiedenen deutschen Theatern, wo er sich schnell zum ersten Charakterschauspieler und zum Regisseur entwickelte.
1926 lernte er, zum zweiten Mal nach Magdeburg verpflichtet, die junge Schauspielerin Ingeborg Stier kennen. Nach ihrer Heirat folgten fast drei Jahrzehnte Doppelengagements, u.a. in Zittau, Berlin, Iglau-Znaim, Görlitz und Meiningen. Von 1952 bis 1960 war Gerhardt Schauspieler und Regisseur am Stralsunder Theater. In dieser Zeit verfasste er die Bühnenstücke „De Bernsteenhex“ und „Maria Flint“. Seine letzte Rolle war Lessings Nathan am Theater Neustrelitz. Max Gerhardt verstarb nach schwerer Krankheit am 18. Februar 1961 in Stralsund.
Entity Encoding
piz
Search for this on museum-digital
  • Gedichte von Max Gerhard

    Gedichte von Max Gerhard

    146 hochdeutsche Gedichte von...

    Object information
    Image: Fritz-Reuter-Literaturmuseum - CC BY-NC-SA

  • Lieder in Worten und Weisen

    Lieder in Worten und Weisen

    Lieder in Worten und Weisen....

    Object information
    Image: Fritz-Reuter-Literaturmuseum - CC BY-NC-SA

  • De Bernsteenhex

    De Bernsteenhex

    „De Bernsteenhex“ – irnsthaft...

    Object information
    Image: Fritz-Reuter-Literaturmuseum - CC BY-NC-SA

  • Kein Hüsung

    Kein Hüsung

    „Kein Hüsung“ – Sechs Szenen...

    Object information
    Image: Fritz-Reuter-Literaturmuseum - CC BY-NC-SA

  • Maria Flint

    Maria Flint

    „Maria Flint“ – ein...

    Object information
    Image: Fritz-Reuter-Literaturmuseum - CC BY-NC-SA

[]