Glashütter Rechenmaschinen-Fabrik "Archimedes"

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/225646

JSON SKOS
Name (English)
Glashütter Rechenmaschinen-Fabrik "Archimedes"
Short name
Glashütter Rechenmaschinen-Fabrik "Archimedes"
Short Description
Der am 11. Mai 1877 geborene Reinhold Pöthig, absolvierte in den Jahren 1895/1896 eine Lehre in der 1. Deutsche Rechenmaschinenfabrik Arthur Burkhardt in Glashütte. 1899 trat er als Teihaber in die Glashütter Firma Constantin Fischer Werkstätte für Uhrmacherei & Präzisionsmechanik ein. Nach dem Konkurs der Firma im Jahr 1899, erwarb er diese im Jahr 1900 und führte sie unter eigenen Namen, als alleiniger Innhaber fort.

Nach derzeitiger Quellenlage, vermutlich in den Jahren 1910-1912 wurde die Firma in “Glashütter Rechenmaschinen-Fabrik „Archimedes“ umbenannt.

Siehe: https://www.glashuetteuhren.de/zuliefer-feinmechanische-industrie/spezialzweige-der-glashuetter-industrie/archimedes-rechenmaschinenfabrik/, abgerufen am 18.04.2023 um 08:30.

Später VEB Archimedes.
Entity Encoding
k
Search for this on museum-digital
  • Archimedes, Mod. GEMRZ

    Archimedes, Mod. GEMRZ

    Die Archimedes, Mod. GEMRZ...

    Object information
    Image: ZCOM Zuse-Computer-Museum - CC0

[]