Drogeristenverband Nord-Rheinprvinz

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/220111

JSON SKOS
Name (English)
Drogeristenverband Nord-Rheinprvinz
Short name
Drogeristenverband Nord-Rheinprvinz
Short Description
Die Rheinprovinz (auch Provinz Rheinland, Rheinpreußen oder Rheinlande genannt) war eine von 1822 bis 1945 bestehende Provinz Preußens am namensgebenden Rhein. Sie entstand 1822 als Fusion der Provinzen Jülich-Kleve-Berg und Großherzogtum Niederrhein und umfasste ursprünglich das Rheinland von Kleve bis Saarbrücken, später bis Trier. Infolge des Ersten Weltkriegs wurde das Saargebiet abgetrennt und die damaligen Landkreise Eupen und Malmedy an Belgien abgetreten. Nach dem Zweiten Weltkrieg fiel der nördliche, unter britischer Besatzung stehende Teil an das neugebildete Land Nordrhein-Westfalen und der französisch besetzte Süden an Rheinland-Pfalz.

Die Geschäftsstelle war in Köln. Heute firmiert der Drogeristenverband unter dem Namen "Verband Deutschen Drogeristen".
Entity Encoding
k
Search for this on museum-digital
  • Drogisten Prüfungszeugnis von Jupp Schuld

    Drogisten Prüfungszeugnis von Jupp Schuld

    Jupp Schuld legte vor dem...

    Object information
    Image: Heimatarchiv Bad Bodendorf - CC BY-NC-SA

[]