Markus Lüpertz (1941-)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/215083

JSON SKOS
Name (Englisch)
Markus Lüpertz
Kurzbezeichnung
Markus Lüpertz
Geburtsjahr
1941
Kurzbeschreibung
Markus Lüpertz (* 25. April 1941 in Reichenberg) ist ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Er zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlern der Gegenwart. Seine Bildgegenstände zeichnen sich durch suggestive Kraft und archaische Monumentalität aus. Lüpertz dringt darauf, den Darstellungsgegenstand mit einer archetypischen Aussage seines Daseins festzuhalten. Viele seiner Werke werden dem Neoexpressionismus zugeschrieben. Von 1988 bis 2009 war Lüpertz Rektor an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf. Die Presse stilisierte ihn zum modernen Malerfürsten.
Entitätenkodierung
piz
Objekte auf museum-digital
  • Hochleistungstrichter-Stofffänger (Außenbereich)

    Hochleistungstrichter-Stofffänger (Außenbereich)

    Dieser...

    Objektinformation
    Bild: Westfälisches Kettenschmiedemuseum Fröndenberg/Ruhr - CC BY-NC-SA

  • Skulptur "Paris" von Markus Lüpertz

    Skulptur "Paris" von Markus Lüpertz

    Der Gipsabdruck "Paris" des...

    Objektinformation
    Bild: Westfälisches Kettenschmiedemuseum Fröndenberg/Ruhr - CC BY-NC-SA

Verweise

[]