Kettenfabrik Mester (Dortmund)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/214981

JSON SKOS
Name (English)
Kettenfabrik Mester (Dortmund)
Short name
Kettenfabrik Mester (Dortmund)
Short Description
Die Kettenfabrik Mester zählte 2023 zu den größten Ankerstegkettenherstellern in Europa und lieferte Ankerstegketten an alle namhaften Werten und Reedereien.

Gegründet wurde das Unternehmen 1902 vom jüdischen Ingenieur Siegfried Bastheim (1878-1943 Sobibor).
1934 übernahm Bernhard Mester, der zuvor als Betriebsleiter in der Firma tätig gewesen war, das Unternehmen, nachdem Bastheim 1932/33 Konkurs anmelden musste.
Bis 1974 leitete Bernhard Mester das Unternehmen; sein Sohn Horst ist noch heute in der Firma aktiv.

Bis in die 1980er Jahre wurden im 3-Schichtbetrieb Ketten für den Schiffsbau und die offshore-Industrie auf hochmodernen Maschinen mit rund 200 Mitarbeitern gefertigt. Aufgrund der steigenden Konkurrenz und des Preisdrucks aus Fernost wurde eine wirtschaftliche Fertigung von Ankerstegketten in Deutschland bzw. Europa praktisch unmöglich. Die Kettenfabrik Mester GmbH kauft heute Standardketten aus Fernost zu, hält jedoch strenge Qualitätsmaßstäbe vor Ort ein und prüft einen Großteil der Ketten auf der firmeneigenen Prüfanlage. Regelmäßig werden weiterhin Ketten gefertigt.
Entity Encoding
k
Search for this on museum-digital
  • Reibradspindelpresse (Außenbereich)

    Reibradspindelpresse (Außenbereich)

    In der Reibradspindelpresse...

    Object information
    Image: Westfälisches Kettenschmiedemuseum Fröndenberg/Ruhr - CC BY-NC-SA

  • Spek-Anker (Außenbereich) mit Stegkette

    Spek-Anker (Außenbereich) mit Stegkette

    Dieser Spek-Anker am...

    Object information
    Image: Westfälisches Kettenschmiedemuseum Fröndenberg/Ruhr - CC BY-NC-SA

[]