Spritfabrik Max Spiegelberg (Köln)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/207938

JSON SKOS
Name (English)
Spritfabrik Max Spiegelberg (Köln)
Short name
Spritfabrik Max Spiegelberg (Köln)
Short Description
Ihr Name rührt von der früheren Nutzung als Produktionsstandort für Essigsprit- und Weinessig her, die hier seit dem 1. Juli 1913 unter der Firma „Max Spiegelberg“ betrieben wurde. Die Gebäude liegen direkt am Deutzer Hafen (Siegburger Straße 110). Seit 1997 ist die Betreiberin der Essigfabrik, die moStar Promotion GmbH, auch als Unternehmer in der Eventbranche tätig. Das Gelände mit zwei Hallen mit zusammen 850 m² Veranstaltungsfläche fasst maximal 1200 Besucher. Die größere Halle („1“) hat alleine 635 Quadratmeter und bietet Platz für gut 800 Zuschauer. Im Rahmen des geplanten Umbaus des Deutzer Hafens in ein neues Wohnquartier ist es geplant, die Konzerthalle der alten Essigfabrik in dieses zu integrieren.
Entity Encoding
k
Search for this on museum-digital
  • Rechnung von der Spritfabrik Max Spiegelberg vom 7. November 1899 an Peter Josef Cholin in Bodendorf/Ahr

    Rechnung von der Spritfabrik Max Spiegelberg vom 7. November 1899 an Peter Josef Cholin in Bodendorf/Ahr

    Grafisch hochwertig...

    Object information
    Image: Heimatarchiv Bad Bodendorf - CC BY-NC-SA

[]