Xylografische Anstalt Eduard Hallberger

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/206841

JSON SKOS
Name (English)
Xylografische Anstalt von Eduard Hallberger
Short name
Xylografische Anstalt Eduard Hallberger
Short Description
Eine der größten Holzstechereien in Deutschland, die sogenannte „Xylographische Anstalt Eduard Hallberger“, häufig abgekürzt E. Hallberger X.A. oder EHXA wurde in Stuttgart Mitte des 19. Jahrhunderts von Georg Eduard Hallberger (1822-1880), einem Verlagsbuchhändler und Verleger mehrere Zeitungen und Zeitschriften gegründet. (s. auch: https://dewiki.de/Lexikon/Eduard_Hallberger)
Entity Encoding
kif
Search for this on museum-digital
  • Preußisches Schulhaus auf der Pariser Weltausstellung 1867

    Preußisches Schulhaus auf der Pariser Weltausstellung 1867

    Holzstich von C. Kolb nach...

    Object information
    Image: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv - CC BY

  • Grafik "Das Tod-Austragen vor Ostern in Mähren und Schlesien"

    Grafik "Das Tod-Austragen vor Ostern in Mähren und Schlesien"

    Holzstich aus der Zeitung...

    Object information
    Image: Museum für Sepulkralkultur - CC BY

  • Grafik "Die Ankunft der Leiche des Grafen Gortschakoff in Wien"

    Grafik "Die Ankunft der Leiche des Grafen Gortschakoff in Wien"

    Holzschnitt aus der...

    Object information
    Image: Museum für Sepulkralkultur - CC BY-NC-SA

  • Grafik und Gedicht "Winterbilder"

    Grafik und Gedicht "Winterbilder"

    Holzschnitt aus der...

    Object information
    Image: Museum für Sepulkralkultur - CC BY-NC-SA

  • Wilhelm I., Deutscher Kaiser, König von Preußen (1797–1888)

    Wilhelm I., Deutscher Kaiser, König von Preußen (1797–1888)

    Holzstich der Xylographischen...

    Object information
    Image: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv - CC BY

[]