Etablissements André Debrie

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/205246

JSON SKOS
Name (English)
Etablissements André Debrie
Short name
Etablissements André Debrie
Short Description
"Der Betrieb wurde von Andrés Vater Joseph Jules Debrie gegründet, 1898 erfolgte die Eintragung ins Handelsregister. Der Sitz war an der Rue Saint-Maur in Paris.

Zu den ersten Erzeugnissen aus dem Hause Debrie gehörte ein Filmperforierapparat. Das erste Modell von 1898 wurde etwa zehn Jahre später durch die OPTIMA abgelöst. 1905 bot Debrie einen Filmkopierapparat NOVA an, ein ähnlich einfach aufgebautes Tischgerät wie andere Produkte. Ab 1906 erfolgte die Produktion von Filmkameras.

André Debrie war von 1920 bis 1963 Alleininhaber der Firma. 1992 wurden die Etablissements Debrie mit C. T. M. fusioniert, die 1951 verselbständigte Mechanikabteilung des filmtechnischen Unternehmens GTC, Société Générale de Travaux Cinématographiques." - Wikipedia (de) über André Debrie, 02.08.2022
Entity Encoding
kif
Search for this on museum-digital
  • Objektbild für Katalog "Lebende Bilder. Eine Technikgeschichte des Films", 35-mm-Filmkamera Cine-Sept von Debrie, Paris 1921 (links) und 35-mm-Filmkamera Kinamo N 25 mit Federwerkansatz von Zeiss Ikon AG, Dresden 1926 (rechts)

    Objektbild für Katalog "Lebende Bilder. Eine Technikgeschichte des Films", 35-mm-Filmkamera Cine-Sept von Debrie, Paris 1921 (links) und 35-mm-Filmkamera Kinamo N 25 mit Federwerkansatz von Zeiss Ikon AG, Dresden 1926 (rechts)

    Ungerahmtes Dia: Objektbild...

    Object information
    Image: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin - CC0

[]