Johann Smelzing (-1703)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/203560

JSON SKOS
Name (English)
Johann Smelzing
Short name
Smelzing, Johann
Year of death
1703
Short Description
Stempelschneider und Medailleur, gestorben möglicherweise 1703 in Nimwegen.

"Smelzing (Johann und Martin) Gebrüder, Stahlschneider zu Leyden. Johann machte 1690. einen Medaillon über die Hinrichtung eines des Mordes halber fälschlich angeklagten Menschen zu Rotterdam, wo in der Unterschrift der dasige Magistrat der Tyranney beschuldigt wird, daher der Künstler sich in Frankreich flüchten mußte, da er aber drey Jahre hernach eine Medaille zu Ehren dieser Stadt und ihres Magistrats verfertigte, erhielt er die Erlaubniß in sein Vaterland zurückzukommen. Lochner giebt T. 2. p. 89 einen Kupferstich von diesen beyden Schaustücken. Johann starb 1703. Martin grub anfangs Pittschafte, aber nach seines Bruders Tode versuchte er es mit Schaumünzen, kam aber jenem in der Kunst niemals zu. Er starb 1713. Lochners Vorrede zum dritten Bande." - Johann Rudolf Füssli, Allgemeines Künstlerlexicon, Zürich 1779, S. 614
Entity Encoding
piz
Search for this on museum-digital
  • Medaille auf die Schändung der Kurfürstengräber in Heidelberg

    Medaille auf die Schändung der Kurfürstengräber in Heidelberg

    Die sehr seltene Medaille...

    Object information
    Image: Historisches Museum der Pfalz, Speyer - CC BY

  • Medaille auf die Kirchenplünderungen durch die Franzosen

    Medaille auf die Kirchenplünderungen durch die Franzosen

    Die sehr seltene Medaille...

    Object information
    Image: Historisches Museum der Pfalz, Speyer - CC BY

[]