Georg von Giesches Erben

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/199782

JSON SKOS
Name (English)
Georg von Giesches Erben
Short name
Georg von Giesches Erben
Short Description
Bergbaubetrieb in Breslau

"Georg von Giesches Erben (auch Georg von Giesche’sche Erben oder kurz Giesches Erben oder Giesche-Werke) war ein schlesischer Bergbaukonzern. Er wurde zwischen 1704 und 1707 von Georg von Giesche gegründet und in wesentlichen Teilen des schlesischen Besitzes nach dem Zweiten Weltkrieg 1946 von der polnischen Regierung verstaatlicht.

Von Giesche sicherte sich 1704 durch kaiserliches Patent für 20 Jahre das alleinige Recht zum Galmeiabbau und -handel in Schlesien. Hiermit begründete er das erfolgreiche und später in Deutschland wichtige Unternehmen.

Das Unternehmen gründete 1907 die Kolonie Gieschewald, den heutigen Stadtteil Giszowiec der polnischen Stadt Kattowitz." - (Wikipedia (de) 16.04.2023)
Entity Encoding
kif
Search for this on museum-digital
  • Fotografie: zweiachsiger Etagenwagen mit Bremserhaus zum Transport von Schwefelsäure in Ballons (Schrägansicht), 1907. Bergwerks-Gesellschaft Georg von Giesche's Erben, Breslau

    Fotografie: zweiachsiger Etagenwagen mit Bremserhaus zum Transport von Schwefelsäure in Ballons (Schrägansicht), 1907. Bergwerks-Gesellschaft Georg von Giesche's Erben, Breslau

    Auf dem Werksfoto ist eine...

    Object information
    Image: Verkehrsmuseum Dresden - CC BY-NC-SA

  • Fotografie: zweiachsiger Kesselwagen ohne Bremse, Spezialwagen zum Transport von Schwefelsäure (Schrägansicht), 1907. Bergwerks-Gesellschaft Georg von Giesche's Erben, Breslau

    Fotografie: zweiachsiger Kesselwagen ohne Bremse, Spezialwagen zum Transport von Schwefelsäure (Schrägansicht), 1907. Bergwerks-Gesellschaft Georg von Giesche's Erben, Breslau

    Auf dem Werksfoto ist eine...

    Object information
    Image: Schenkung der Bombardier Transportation, Werk Görlitz | Eigentum/Sammlung der Verkehrsmuseums Dresden gGmbH - CC BY-NC-SA

  • Fotografie: zweiachsiger Kesselwagen mit Bremserhaus, Spezialwagen zum Transport von Schwefelsäure (Schrägansicht), 1907. Bergwerks-Gesellschaft Georg von Giesche's Erben, Breslau

    Fotografie: zweiachsiger Kesselwagen mit Bremserhaus, Spezialwagen zum Transport von Schwefelsäure (Schrägansicht), 1907. Bergwerks-Gesellschaft Georg von Giesche's Erben, Breslau

    Auf dem Werksfoto ist eine...

    Object information
    Image: Schenkung der Bombardier Transportation, Werk Görlitz | Eigentum/Sammlung der Verkehrsmuseums Dresden gGmbH - CC BY-NC-SA

  • Fotografie: zweiachsiger Etagenwagen mit Bremserhaus zum Transport von Schwefelsäure in Ballons (Schrägansicht), 1907. Bergwerks-Gesellschaft Georg von Giesche's Erben, Breslau

    Fotografie: zweiachsiger Etagenwagen mit Bremserhaus zum Transport von Schwefelsäure in Ballons (Schrägansicht), 1907. Bergwerks-Gesellschaft Georg von Giesche's Erben, Breslau

    Auf dem Werksfoto ist eine...

    Object information
    Image: Schenkung der Bombardier Transportation, Werk Görlitz | Eigentum/Sammlung der Verkehrsmuseums Dresden gGmbH - CC BY-NC-SA

  • Fotografie: zweiachsiger Kesselwagen mit Bremserhaus, Spezialwagen zum Transport von Schwefelsäure (Längsansicht, Spurweite: 1435 mm), 1908. Bergwerks-Gesellschaft Georg von Giesche's Erben, Breslau

    Fotografie: zweiachsiger Kesselwagen mit Bremserhaus, Spezialwagen zum Transport von Schwefelsäure (Längsansicht, Spurweite: 1435 mm), 1908. Bergwerks-Gesellschaft Georg von Giesche's Erben, Breslau

    Auf dem Werksfoto ist eine...

    Object information
    Image: Schenkung der Bombardier Transportation, Werk Görlitz | Eigentum/Sammlung der Verkehrsmuseums Dresden gGmbH - CC BY-NC-SA

References

[]