Hedwig Pauwels (1934-)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/190228

JSON SKOS
Name (English)
Hedwig Pauwels
Short name
Pauwels, Hedwig
Year of birth
1934
Short Description
"Exlibriskünstler" - gnd, 11.09.2022

"Grafiker" - gnd, 11.09.2022

"Studium

Academie voor Schone Kunsten, Sint- Niklaas
Hoger Instituut, Monumentale Malerei und Grafischer Kunsten, St. Lucas Gent (B)
Publizitäts- und Werbezeichnung, St. Lukas, Gent (B)
Goldschmiedekunst, Idar- Oberstein (D)

Berufstätigkeiten

1956- 1960: Entwerfer für Porzelanmalerei, Firma Dupont-Foudrignier, Antwerpen (B)
1957- 1997: Professor Grafischer Kunst, Provinciaal Hoger Instituut voor Kunstonderwijs, PHIKO (jetzt PXL/MAD)
1969- 1971: Professor an die Stedelijk Kunstacademie, Hasselt
1971- 1991: professor an die Gemeentelijke Kunstacademie, Heusden- Zolder

Mehrere Austellungen, Publikationen und Preisen in Innen und Ausland." (https://www.exlibris-deg.de/2020/07/14/pauwels-hedwig/, 11.09.2022)
Entity Encoding
piz
Search for this on museum-digital
  • Urteil des Paris

    Urteil des Paris

    In der Farblithographie von...

    Object information
    Image: Winckelmann-Museum Stendal - CC BY-NC-SA

  • Urteil des Paris / Hugo Appels

    Urteil des Paris / Hugo Appels

    Im Exlibris sind die drei...

    Object information
    Image: Winckelmann-Museum Stendal - CC BY-NC-SA

  • Paris mit Buch / Werner Tölle

    Paris mit Buch / Werner Tölle

    Im Exlibris sind die drei...

    Object information
    Image: Winckelmann-Museum Stendal - CC BY-NC-SA

  • Urteil des Paris / Dr. Peter Labuhn

    Urteil des Paris / Dr. Peter Labuhn

    Im Exlibris ist eine der drei...

    Object information
    Image: Winckelmann-Museum Stendal - CC BY-NC-SA

  • Urteil des Paris / A. Kerrut

    Urteil des Paris / A. Kerrut

    Im Exlibris sind die drei...

    Object information
    Image: Winckelmann-Museum Stendal - CC BY-NC-SA

References

[]