Johannes XXIII. (Papst) (1881-1963)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/189830

JSON SKOS
Name (Englisch)
Johannes XXIII. (Papst)
Kurzbezeichnung
Johannes XXIII. (Papst)
Geburtsjahr
1881
Todesjahr
1963
Kurzbeschreibung
"Johannes XXIII. (* 25. November 1881 in Sotto il Monte, Provinz Bergamo, Lombardei; † 3. Juni 1963 in der Vatikanstadt) – bürgerlicher Name Angelo Giuseppe Roncalli – wurde am 28. Oktober 1958 als Nachfolger von Pius XII. zum 261. Papst der römisch-katholischen Kirche gewählt. Er wird auch der „Konzilspapst“ oder wegen seiner Bescheidenheit und Volksnähe im Volksmund il Papa buono („der gute Papst“) genannt. Er wurde am 3. September 2000 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen. Papst Franziskus sprach Johannes XXIII. am 27. April 2014 heilig. Sein Gedenktag in der römisch-katholischen Kirche ist der 11. Oktober, der Tag, an dem 1962 das Zweite Vatikanische Konzil eröffnet wurde. Die evangelisch-lutherische Kirche in Amerika gedenkt seiner am 3. Juni, seinem Todestag." - (de.wikipedia.org 14.12.2021)
Entitätenkodierung
piz

Verweise

[]