Deutsche Werkstelle für Farbkunde Dresden

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/189799

JSON SKOS
Name (English)
Deutsche Werkstelle für Farbkunde Dresden
Short name
Deutsche Werkstelle für Farbkunde Dresden
Short Description
1920 auf Betreiben Wilhelm Ostwalds mit Unterstützung der Stadt Dresden und einigen Geldgebern aus der Industrie gegründet. Eröffnung am 1. Oktober 1920. Wissenschaftliche Abteilung wechselt im Oktober 1929 zum „Deutschen-Forschungs-Institut für Textil-Industrie“
Entity Encoding
k
Search for this on museum-digital
  • 24 Farbtongleiche Dreiecke in Ostwald Normen - Seide

    24 Farbtongleiche Dreiecke in Ostwald Normen - Seide

    24 Farbtongleiche Dreiecke in...

    Object information
    Image: Gerda und Klaus Tschira Stiftung - CC BY-NC-ND

  • 24 Farbtongleiche Dreiecke in Ostwald Normen - Baumwolle

    24 Farbtongleiche Dreiecke in Ostwald Normen - Baumwolle

    24 Farbtongleiche Dreiecke in...

    Object information
    Image: Gerda und Klaus Tschira Stiftung - CC BY-NC-ND

  • 24 Farbtongleiche Dreiecke in Ostwald Normen - Wolle

    24 Farbtongleiche Dreiecke in Ostwald Normen - Wolle

    24 Farbtongleiche Dreiecke in...

    Object information
    Image: Gerda und Klaus Tschira Stiftung - CC BY-NC-ND

  • Siriusfarbstoffe

    Siriusfarbstoffe

    Deutsche Werkstelle für...

    Object information
    Image: Gerda und Klaus Tschira Stiftung - CC BY-NC-ND

[]