VEB Telefon- und Signalbau Berlin

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/189757

JSON SKOS
Name (English)
VEB Telefon- und Signalbau Berlin
Short name
VEB Telefon- und Signalbau Berlin
Short Description
Wegen des großen Bedarfs an Eisenbahnsicherungstechnik fand 1951/1952 ein Zusammenschluss mehrerer volkseigener Betriebe (VEB) statt. Davon betroffen waren der VEB Gaselan, VEB Weinitschke, VEB Elektro-Signal- und Maschinenbau Halle (Elsima), sowie das Unternehmen Signalbau Potsdam-Babelsberg. Es entstand der VEB Telefon-und Signalbau Berlin, der am 1. Juli 1953 mit dem VEB Fernmeldewerk Treptow zum VEB Werk für Signal- und Sicherungstechnik (WSSB) Berlin vereinigt wurde. Fortan war es die einzige Produktionsstätte in der DDR für Signaltechnik und Stellwerke. 1991 übernahm die Siemens AG das WSSB-Werk in Berlin-Treptow und gliederte es 1992 in den Geschäftsbereich Transportation Systems ein, der 2011 in die Division Mobility umstrukturiert wurde. Andere Teile der Firma wurden 1953 in den VEB Meßelektronik Berlin eingegliedert. In diesem Bereich wurden die computergesteuerte Telefonvermittlungsanlage UVA300, das militärische Dienstverbindungsgerät DVG10 und der Kleinen Prüfschrank KP50 produziert.

(Quelle: robotrontechnik.de)
Entity Encoding
kif
Search for this on museum-digital
  • Prüfgerät 33 b

    Prüfgerät 33 b

    Das transportable Prüfgerät...

    Object information
    Image: Interessengemeinschaft Historische Fernmeldetechnik e.V. - CC BY-NC-SA

References

[]