Werner Köhler (Lehrer) (1921-1989)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/182553

JSON SKOS
Name (English)
Werner Köhler (Lehrer)
Short name
Köhler, Werner (Lehrer)
Year of birth
1921
Year of death
1989
Short Description
Werner Köhler gilt vor allem als Hötensleber Künstler, dessen künstlerisches Schaffen Spuren im Ort und der Region hinterließ. Er stammte aus Trautenau im Riesengebirge und wurde im Sommer 1949 als "Umsiedler" in Hötensleben ansässig. Der damals 28-jährige Lehramtsbewerber absolvierte eine Ausbildung als Kunsterzieher, unterrichtete danach an der späteren Polytechnischem Oberschule und betätigte sich in seiner Freizeit als Maler und Grafiker. Werner Köhler entdeckte in vielen Gegend anheimelnde Malerwinkel, wie in Sommerschenburg, Sommersdorf, Völpke, Harbke und Hamersleben und weiteren Vorharz- und Bördelandschaften. Er gehörte zu den Illustratoren der Heimatschrift „Zwischen Bode und Lappwald“ und war Mitgestalter der 1988 erschienenen Grafikmappe Hötensleben. Ein Teil seiner Werke fand Eingang in Kreis-, Bezirks- und in landesweite DDR-Ausstellungen sowie in diverse Bildmappen.
s. https://www.volksstimme.de/lokal/oschersleben/hotensleber-mit-der-fertigkeit-eines-fotochips-3197550
Entity Encoding
piz
Search for this on museum-digital
  • Turkmene

    Turkmene

    Werner Köhler porträtiert...

    Object information
    Image: BMBU - CC BY-NC-SA

  • Usbeke

    Usbeke

    Werner Köhler porträtiert...

    Object information
    Image: BMBU - CC BY-NC-SA

  • Gneisenau-Denkmal Sommerschenburg

    Gneisenau-Denkmal Sommerschenburg

    Werner Köhler stellt einen...

    Object information
    Image: BMBU - CC BY-NC-SA

  • Amtsberg in Sommerschenburg

    Amtsberg in Sommerschenburg

    Blick aus dem Dorf kommend...

    Object information
    Image: BMBU - CC BY-NC-SA

  • Blick auf Sommersdorf

    Blick auf Sommersdorf

    Blick aus Richtung...

    Object information
    Image: BMBU - CC BY-NC-SA

[]