Paulinus Verlag Trier

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/182473

JSON SKOS
Name (Englisch)
Paulinus Verlag Trier
Kurzbezeichnung
Paulinus Verlag Trier
Kurzbeschreibung
Die Gründung des Unternehmens geht zurück auf den Priester, Publizist und Sozialreformer Georg Friedrich Dasbach (* 9. Dezember 1846 in Hornhausen im Westerwald; † 11. Oktober 1907 in Bonn).
Vor dem Hintergrund des Kulturkampfes gründete er mehrere Zeitungen, unter anderem die „Trierische Landeszeitung“ (1. April 1875) und das „Sanct-Paulinus-Blatt“ (1. Januar 1875), die heutige Trierer Bistumszeitung „Paulinus – Wochenzeitung im Bistum Trier“.

"Im Juli 1875 gründete Dasbach die Paulinus-Druckerei, aus der in den drauffolgenden Jahren und Jahrzehnten mehrere Tochterunternehmen hervorgingen: Druckereien, Buchhandlungen und Verlage. Das „jüngste“ Tochterunternehmen wurde 1967 als „Spee-Buchverlag“ in Trier gegründet, 1998 erfolgte die Umbenennung in „Paulinus Verlag GmbH“. Seit 2006 gehört die Paulinus Verlag GmbH
zur „Verwaltungs- und Managementgesellschaft mbH“ (VMG).

Heute ist die Paulinus Verlag GmbH mit rund 20 Mitarbeitern ein modernes Medienhaus." (www.paulinus-verlag.de, 26.07.21)
Entitätenkodierung
kif
Objekte auf museum-digital
  • Werbeschrift der Deutschen Jugendkraft

    Werbeschrift der Deutschen Jugendkraft

    Werbeschrift die um das Jahr...

    Objektinformation
    Bild: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof - RR-F

  • Los von Berlin – Ein freier Rheinstaat im Deutschen Reich

    Los von Berlin – Ein freier Rheinstaat im Deutschen Reich

    Der Autor, Raimund Faust,...

    Objektinformation
    Bild: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof - RR-F

  • Trier und das Trierer Land in der Besatzungszeit

    Trier und das Trierer Land in der Besatzungszeit

    Sonderausgabe der Trierischen...

    Objektinformation
    Bild: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof - RR-F

  • Auktionskatalog der Trierer Weinversteigerung am 15. und 16. Februar 1952

    Auktionskatalog der Trierer Weinversteigerung am 15. und 16. Februar 1952

    Am 15. und 16. Februar 1952...

    Objektinformation
    Bild: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof - CC0

  • Pilger-Büchlein für die Wallfahrt zum Hl. Rock (1933)

    Pilger-Büchlein für die Wallfahrt zum Hl. Rock (1933)

    Dieses Heft erschien zur...

    Objektinformation
    Bild: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof - RR-F

Verweise

[]