Heimatmuseum Tiergarten

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/171608

JSON SKOS
Name (Englisch)
Heimatmuseum Tiergarten
Kurzbezeichnung
Heimatmuseum Tiergarten
Kurzbeschreibung
Wie auch andere bezirkliche Museen im früheren West-Berlin entstand das Heimatmuseum Tiergarten auf der Grundlage einer lokalen Geschichtsinitiative.
Bereits 1961 hatte sich der „Arbeitskreis für die Geschichte des Bezirks Tiergartens e.V." (AGT) mit dem Ziel gegründet, die örtliche Vergangenheit zu erforschen und darzustellen. Auch eine erste historische Sammlung war entstanden. 1984 wurde das „Heimatarchiv Tiergarten" in der Zwinglistraße 2 eröffnet, das drei Jahre später als „Heimatmuseum Tiergarten" nun auch Ausstellungsräume im Gebrüder-Grimm-Haus in der Turmstr. 75 bespielen konnte.
Als Ergebnis einer Reihe von „Baustein-Ausstellungen" wurde eine Dauerausstellung zur Bezirksgeschichte erarbeitet, die bis zur Schließung des Museums 2004 zugänglich blieb.

2004 ging das Mitte Museum aus dem ehemaligen Museum Mitte, dem Heimatmuseum Tiergarten und dem Heimatmuseum Wedding hervor.
Entitätenkodierung
kiz
Objekte auf museum-digital
  • Sechs Bruchstücke

    Sechs Bruchstücke

    Sechs Bruchstücke von nicht...

    Objektinformation
    Bild: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin - CC BY-SA

  • Bruchstück

    Bruchstück

    Ein Bruchstück eines nicht...

    Objektinformation
    Bild: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin - CC BY-SA

  • Bruchstücke eines Rahmens

    Bruchstücke eines Rahmens

    Drei Bruchstücke eines...

    Objektinformation
    Bild: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin - CC BY-SA

  • Bruchstück

    Bruchstück

    Ein Bruchstück in Form eines...

    Objektinformation
    Bild: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin - CC BY-SA

  • Bruchstücke von Terrakottarahmen

    Bruchstücke von Terrakottarahmen

    Dreizehn Bruchstücke von...

    Objektinformation
    Bild: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin - CC BY-SA

[]