Oscar Heun, Grimma

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/156604

JSON SKOS
Name (English)
Oscar Heun, Grimma
Short name
Oscar Heun, Grimma
Short Description
Spätestens seit 1867 in Grimma wohnhaft lässt sich der Buchdrucker Oscar Heun bisher erst ab Januar 1873 als Fotograf nachweisen. Das Atelier befand sich in der Frauengasse 220 (Frauenstr. 35). Er scheint der erste Fotograf gewesen zu sein der neben Portraits auch eine große Anzahl von Stadtansichten im Sortiment hatte. So bot er 1873 in einer ersten Serie Ansichten von Landesschule, Seminar und Schützenhaus mit Schloss an. Im November 1873 folgten in einer zweiten Serie Ansichten der Bleichen von Schlunzig und Ernst, eine Ansicht der Trebsdorf'schen Fabrik am Oberwerder, vom Schützenhaus und der Bürgerschule.
Ab Herbst 1875 bot er zudem stereoskopische Ansichten von Grimma an. Zwischen Herbstjahrmarkt und Weihnachten konnte man bei ihm ab 1875, montags und donnerstags ab 19 Uhr, Vorstellungen mit einer Laterna magica besuchen. Der Eintritt kostete zwischen 15 und 25 Pfennige. Zu sehen waren Städte wie Paris, Venedig oder Berlin, astronomische und meteorologische Serien oder Naturschönheiten Amerikas. Die Bilder waren teils beweglich und bis zu 180cm groß. Die Vorstellungen wurden als Anschauungsunterricht auch von Schulen gerne in Anspruch genommen.
Seit Jahresbeginn 1876 war Heun auf der Suche nach neuen Räumen für sein Atelier, da er sein bisheriges bis zum 1. Mai räumen musste. In den bisherigen Räumen in der Frauengasse errichtete der neue Pächter, Heinrich Otte, ein Lokal. Die Suche blieb jedoch lange Zeit erfolglos, so dass er vorübergehend in der Langen Str. 184 (Lange Str. 41) Quartier bezog. Zusätzlich durch eine schwere Krankheit geschwächt zog sich die Suche mindestens bis April 1877 hin. Zuletzt befand sich seine Buchdruckerei im Hintergebäude der Hohenstädter Straße 422 (Hohnstädter Str. 7), welche er Ende April 1881 verkaufte. Seit Ende 1876 scheint er nicht mehr als Fotograf tätig gewesen zu sein.
Entity Encoding
kif
Search for this on museum-digital
  • Das Schloss zu Grimma

    Das Schloss zu Grimma

    Das Foto zeigt den Blick vom...

    Object information
    Image: Kreismuseum Grimma - RR-F

  • Brücken-Monument an der Pöppelmannbrücke

    Brücken-Monument an der Pöppelmannbrücke

    Das Foto zeigt den Nordgiebel...

    Object information
    Image: Kreismuseum Grimma - RR-F

  • Südwestseite des Marktes in Grimma

    Südwestseite des Marktes in Grimma

    Das Foto zeigt die...

    Object information
    Image: Kreismuseum Grimma - RR-F

[]