Fotoatelier Wilhelm Wilde

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/156598

JSON SKOS
Name (English)
Fotoatelier Wilhelm Wilde
Short name
Fotoatelier Wilhelm Wilde
Short Description
Seit August 1881 suchte der Leisniger Fotograf Karl Wilhelm Wilde in Grimma eine passende Unterkunft zur Errichtung eines Foto-Ateliers. Am 21. Oktober 1881 konnte er schließlich sein Geschäft in der Hohnstädter Str. 26 eröffnen. 1889 starb seine Frau Helene Wilde nach einer schweren Erkrankung im Alter von 48 Jahren. Der Tot seiner Frau war scheinbar für Wilhelm Wilde der Auslöser das Geschäft aufzugeben. Anfang Juni 1889 findet sich der letzte Hinweis auf sein Atelier.
Entity Encoding
kif
Search for this on museum-digital
  • Wäscherei Mohr und Fabrik Trebsdorf

    Wäscherei Mohr und Fabrik Trebsdorf

    Von den Muldenweisen aus...

    Object information
    Image: Kreismuseum Grimma - RR-F

  • Schützenhaus Grimma

    Schützenhaus Grimma

    Das Foto zeigt das Grimmaer...

    Object information
    Image: Kreismuseum Grimma - RR-F

  • Pöppelmannbrücke in Grimma

    Pöppelmannbrücke in Grimma

    Das Foto zeigt die Grimmaer...

    Object information
    Image: Kreismuseum Grimma - RR-F

  • Pappisches Tor in Grimma

    Pappisches Tor in Grimma

    Das Pappische Tor in Grimma,...

    Object information
    Image: Kreismuseum Grimma - RR-F

  • Blick zur Steinbrücke in Grimma

    Blick zur Steinbrücke in Grimma

    Das Foto wurde von der...

    Object information
    Image: Kreismuseum Grimma - RR-F

[]