Notorische Reflexe

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/156442

JSON SKOS
Name (English)
Notorische Reflexe
Short name
Notorische Reflexe
Short Description
"Notorische Reflexe war eine zwischen 1982 und 1986 bestehende experimentelle Band der Neuen Deutschen Welle und Film-Performance-Gruppe aus Berlin. Ihre Bühnenshows zeichneten sich durch eine reiche Nutzung multimedialer Elemente, vor allem Super 8-Filmen, Dias und großen Leinwandprojektionen aus. Neben normalem Gesang setzte die Gruppe häufig gesampelte Stimmen ein, etwa in ihrem bekanntesten Stück, dem „Breschnew Rap“ von 1983, in dem der frühere sowjetische Staatschef Leonid Iljitsch Breschnew spricht. Die Notorischen Reflexe stammten aus dem Umfeld anderer avantgardistischer New Wave-Gruppen der Zeit wie Die Tödliche Doris, Einstürzende Neubauten oder Malaria!. Ihre Musik findet sich nicht nur in den selbst gedrehten Filmen, sondern auch bei Tanzaufführungen." - (Wikipedia (de) 18.12.2020)
Entity Encoding
kim
Search for this on museum-digital
  • Notorische Reflexe 28.10.1983 I

    Notorische Reflexe 28.10.1983 I

    Kontaktabzug von 14...

    Object information
    Image: Rita Maier / Schwules Museum Berlin - RR-P

  • Notorische Reflexe 28.10.1983 I N1

    Notorische Reflexe 28.10.1983 I N1

    S/W-Negativ aus einer Serie...

    Object information
    Image: Rita Maier / Schwules Museum Berlin - RR-P

  • Notorische Reflexe 28.10.1983 I N2

    Notorische Reflexe 28.10.1983 I N2

    S/W-Negativ aus einer Serie...

    Object information
    Image: Rita Maier / Schwules Museum Berlin - RR-P

  • Notorische Reflexe 28.10.1983 I N3

    Notorische Reflexe 28.10.1983 I N3

    S/W-Negativ aus einer Serie...

    Object information
    Image: Rita Maier / Schwules Museum Berlin - RR-P

  • Notorische Reflexe 28.10.1983 I N4

    Notorische Reflexe 28.10.1983 I N4

    S/W-Negativ aus einer Serie...

    Object information
    Image: Rita Maier / Schwules Museum Berlin - RR-P

References

[]