Salvatore Marchi

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/152492

JSON SKOS
Name (English)
Salvatore Marchi
Short name
Marchi, Salvatore
Short Description
Französischer Verleger, bekannt für den Vertrieb von Stereoskopen, insbesondere der Skulpturen des Bildhauers Jean Jacques Pradier in der ersten Hälfte der 1850er Jahren (siehe: http://www.daguerreobase.org/de/type/13b74a1c-96b2-46bd-841c-8254d88773f9).
Tatsächlich war Marchi der Gipsformhersteller des Pradiers, der nach dessen Tod (1852) alleiniger Inhaber der Reproduktionsrechte an den Werken des Künstlers war und diese auch vor Gericht durchsetzte (siehe: https://www.napoleon.org/histoire-des-2-empires/articles/une-chronique-direne-delage-la-photographie-dans-les-annees-1850-1860-de-lacademie-des-sciences-aux-tribunaux/).
Als Fotograf fungierte ab 1852 der Pariser „Opticien Fabricant“ Lemaire (siehe: http://codex99.com/photography/4.html).
Entity Encoding
piz
Search for this on museum-digital
  • Daguerreotypie: Skulptur "Leda mit dem Schwan"

    Daguerreotypie: Skulptur "Leda mit dem Schwan"

    Bei dieser Daguerreotypie...

    Object information
    Image: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen - CC0

  • Daguerreotypie: Skulptur

    Daguerreotypie: Skulptur

    Diese Daguerreotypie zeigt...

    Object information
    Image: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen - CC0

  • Daguerreotypie: Skulptur "Die Geburt der Aphrodite"

    Daguerreotypie: Skulptur "Die Geburt der Aphrodite"

    Diese Daguerreotypie zeigt...

    Object information
    Image: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen - CC0

[]