Emil Stockmayer (1801-1891)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/152212

JSON SKOS
Name (English)
Emil Stockmayer
Short name
Stockmayer, Emil
Year of birth
1801
Year of death
1891
Short Description
Königlicher Gutspächter in Lichtenfeld bei Altshausen. Stockmayer entstammte einer alt-württembergischen Familie. Diese konnte dem Sohn eine Ausbildung in Hohenheim finanzieren und später die hohe Kaution für die Übernahme der Domäne Lichtenfeld beim Hofkameral amt Altshausen hinterlegen. Stockmayer besuchte mit anderen, später bedeutenden Männern der württembergischen Landwirtschaft den ersten einjährigen Lehrkurs im November 1818 unter der Leitung von Johann Nepomuk Schwerz. Emil Stockmayers gilt als "Modernisierer der oberschwäbischen Landwirtschaft". Siehe Zeitschrift Schwäbische Heimat 2019/4, S. 410f.
Entity Encoding
piz
Search for this on museum-digital
  • Wasserschöpfrad von Lichtenfeld in Württemberg / Modell

    Wasserschöpfrad von Lichtenfeld in Württemberg / Modell

    Göriz (1845), S. 92: "Nr....

    Object information
    Image: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim - CC BY-NC-SA

  • Wende- und Beetpflug aus der Gegend von Altshausen / Hohenheimer Modell

    Wende- und Beetpflug aus der Gegend von Altshausen / Hohenheimer Modell

    Göriz (1845), S. 6: "Nr....

    Object information
    Image: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim - CC BY-NC-SA

  • Häufelrechen aus der Gegend um Altshausen

    Häufelrechen aus der Gegend um Altshausen

    Göriz (1845), S. 116: "Nr....

    Object information
    Image: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim - CC BY-NC-SA

  • Sense mit Hafergeschirr / Gegend von Altshausen

    Sense mit Hafergeschirr / Gegend von Altshausen

    Göriz (1845), S. 110: "Nr....

    Object information
    Image: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim - CC BY-NC-SA

  • Oberschwäbisches Ochsenkummet

    Oberschwäbisches Ochsenkummet

    Göriz (1845), S. 79: "Nr....

    Object information
    Image: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim - CC BY-NC-SA

References

[]