Pantaleon (Heiliger) (-305)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/152150

JSON SKOS
Name (English)
Pantaleon (Heiliger)
Short name
(Heiliger), Pantaleon
Year of death
305
Short Description
Pantaleon (altgriechisch Παντελεήμων Panteleimon; * Mitte des 3. Jahrhunderts in Nikomedia; † ca. 305) ist ein frühchristlicher Märtyrer und Heiliger. Er gehört zu den vierzehn Nothelfern und ist der Patron der Ärzte und Hebammen. Ursprünglich hieß er Pantaleon, zu Deutsch „Alles- Erbarmender“, (von Griechisch „panta“, auf Deutsch „alles“, und „elein“ (vgl. Kyrie eleison) auf Deutsch „Erbarmen haben“, im übertragenen Sinn auch „heilen“). Der Name Panteleimon, übersetzt „Der ganz Barmherzige“ oder „Allerbarmer“, wurde dem Gemarterten der Überlieferung nach von Gott verliehen. Sein Gedenktag ist der 27. Juli. ... (Wikipedia, 2.11.2020)
Entity Encoding
pi
Search for this on museum-digital
  • Ikone: Heiliger Panteleimon

    Ikone: Heiliger Panteleimon

    Der hl. Panteleimon gehört...

    Object information
    Image: Ikonen-Museum Recklinghausen - CC BY-NC-SA

[]