Ruth Schwob-Bloch (1919-2012)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/14037

JSON SKOS
Name (English)
Ruth Schwob-Bloch
Short name
Schwob-Bloch, Ruth
Year of birth
1919
Year of death
2012
Short Description
Ruth Schwob-Bloch (geb. 13. Dezember 1919 in Neckarbischofsheim; gest. 3. Februar 2012 in Bern) war eine Kunstmalerin und jüdische Zeitzeugin des Holocaust. Aufgewachsen in Neckarbischofsheim und Schwetzingen, verbrachte sie ihre Jugend in Lausanne und studierte anschließend an der école de dessin et d’arts appliqués in Paris. Auf der Flucht vor dem NS-Regime verbrachte sie einige Zeit im Elsass und in der Schweiz. Noch während des Krieges erste Ausstellungen in der Schweiz. Nach ihrer Heirat 1943 in Bern konnte sie sich endgültig in der Schweiz niederlassen, wo sie als anerkannte Künstlerin tätig und immer wieder auf Ausstellungen vertreten war. Ruth Schwob-Bloch starb am 3. Februar 2012 in Bern. Das Museum im Alten Schloss in Neckarbischofsheim errichtete ihr mit der Einrichtung des Ruth-Schwob-Zimmers ein Denkmal.
Entity Encoding
piz
Search for this on museum-digital
  • Ruth Schwob-Bloch: Mädchen am Fenster

    Ruth Schwob-Bloch: Mädchen am Fenster

    Das Aquarell zeigt in...

    Object information
    Image: Museum im Alten Schloss Neckarbischofsheim - CC BY-NC-SA

  • Ruth Schwob-Bloch: Geigenspielerin

    Ruth Schwob-Bloch: Geigenspielerin

    Ganz in hellen Grau-, Beige-...

    Object information
    Image: Museum im Alten Schloss Neckarbischofsheim - CC BY-NC-SA

  • Ruth Schwob-Bloch: Blick auf Neckarbischofsheim

    Ruth Schwob-Bloch: Blick auf Neckarbischofsheim

    Das Aquarell zeigt den Blick...

    Object information
    Image: Museum im Alten Schloss Neckarbischofsheim - CC BY-NC-SA

  • Ruth Schwob-Bloch: Park in Bern

    Ruth Schwob-Bloch: Park in Bern

    Das Aquarell zeigt einen...

    Object information
    Image: Museum im Alten Schloss Neckarbischofsheim - CC BY-NC-SA

  • Ruth Schwob-Bloch: Sainte Maxime an der Côte d’ Azur

    Ruth Schwob-Bloch: Sainte Maxime an der Côte d’ Azur

    Das in zarten Farben und...

    Object information
    Image: Museum im Alten Schloss Neckarbischofsheim - CC BY-NC-SA

References

[]