H. O. Miethke Verlags-Kunsthandlung Wien

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/127295

JSON SKOS
Name (English)
H. O. Miethke Verlags-Kunsthandlung Wien
Short name
H. O. Miethke Verlags-Kunsthandlung Wien
Short Description
Die 1861 von Hugo Othmar Miethke zusammen mit Carl Josef Wawra (19. November 1839 in Wien – 26. Mai 1905 in Wien) gegründete Firma Miethke & Wawra betrieb zunächst ein Antiquariat und einen Kunstverlag. Das Geschäft entwickelte sich rasch zu einer wichtigen Agentur für die Wiener Maler des Historismus, vor allem Hans Makart, und betätigte sich auch als Auktionshaus. 1875 trennten sich die Galeristen. Miethke spezialisierte sich in der von ihn nun allein betriebenen Galerie Miethke auf die Versteigerung von Ölbildern und Grafiken sowie auf den Ausstellungsbetrieb, wobei er angesichts seiner internationalen Kontakte auch Werke französischer, englischer und deutscher Künstler präsentierte. 1904 kaufte ein Freund Gustav Klimts, Paul Bacher (* 1867; † 5. Mai 1907), die Galerie mit der Absicht, sie als Verkaufslokal der Wiener Secession zu nutzen und engagierte 1905 Arthur Roessler als Galerieleiter. Wegen dieser geplanten Kommerzialisierung kam es zu Unstimmigkeiten, die eine Gruppe von Künstlern um Gustav Klimt zum Austritt aus der Secession veranlassten. (wikipedia)
Entity Encoding
k
Search for this on museum-digital
  • "Venedig huldigt der Catharina Cornaro" von Hans Makart (gedruckt nach 1875)

    "Venedig huldigt der Catharina Cornaro" von Hans Makart (gedruckt nach 1875)

    Das auf rot umrandeten Karton...

    Object information
    Image: O. H. Miethke Verlags-Kunsthandlung - CC BY-NC-SA

[]