Tobias Bäuerle (1841-1914)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/125926

JSON SKOS
Name (English)
Tobias Bäuerle
Short name
Bäuerle, Tobias
Year of birth
1841
Year of death
1914
Short Description
Uhrenhersteller in St. Georgen, Schwarzwald. Nachgewiesen für Zeit um 1900.

"Der aus alter Schwarzwälder Uhrmacherfamilie stammende Tobias Bäuerle gründete 1864 eine kleine Uhrenfabrik, in der er zunächst die typischen Erzeugnisse seiner Heimat, Wanduhren mit Holzplatinen, herstellte. 1888 war sein Betrieb, den er mehrfach durch Anbauten vergrößert hatte, auf 80 Köpfe angewachsen. 1891 erhielt er sein erstes Patent auf eine besondere Pendelkonstruktion. 1897 ließ er sich die Marke "Hirsch" als geschütztes Warenzeichen eintragen. Am 20.08.1903 nahm Tobias Bäuerle seine beiden Söhne, Christian und Tobias, als Teilhaber in seine Firma auf, die seither als Tobias Bäuerle & Söhne firmieren. Trotz zweier Weltkriege und Demontage 1945/46 überstand das Unternehmen die schwierigen Zeiten. 1961 wurde ein Zweigwerk in Friedrichshafen errichtet. Im Jubiläumsjahr 1964 umfasst das Produktionsprogramm: Technische Uhren und Laufwerke, "Hirsch" Belichtungsschaltuhren, Schiffglasuhren und Transportwerke für Band-, Trommel- und Scheibenschreiber für registrierendes Messgerät jeder Art." - http://uhrenlexikon.de/begriff.php?begr=B%E4uerle,%20Tobias&nr=1, 25.10.2020
Entity Encoding
piz
Search for this on museum-digital
  • Rundrahmenuhr, Bäuerle, St. Georgen, um 1900

    Rundrahmenuhr, Bäuerle, St. Georgen, um 1900

    Rundrahmenuhr, Bäuerle, St....

    Object information
    Image: Deutsches Uhrenmuseum - CC BY-SA

[]