Schuhfabrik Huhle

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/125162

JSON SKOS
Name (Englisch)
Schuhfabrik Huhle
Kurzbezeichnung
Schuhfabrik Huhle
Kurzbeschreibung
1896 Gründung einer Schuhfabrik durch Curt Huhle in Dohna
1949 Verlagerung nach Heidenau
1970 VEB Stammbetrieb „Granit“ Storkow
1990 Wiesel-Schuh GmbH
1992 Einstellung der Produktion in Heidenau
1993 B. Stumpp & S. Baier GmbH
2015 B. Stumpp & S. Baier Gesellschaft für personenbezogene Schutzausrüstungen mbH
(Quelle: https://www.heidenau.de/Freizeit-Tourismus/Tourismus/Stadthaus/index.php?ModID=9&object=tx%7C2458.36&FID=2458.228.1&NavID=2458.14&La=1
siehe auch Firmengeschichte B. Stumpp & S. Baier unter: http://www.voelkl-professional.com/de/unternehmen/geschichte/. Abruf 6.7.2020, K. Lauterbach)
Entitätenkodierung
k
Objekte auf museum-digital
  • Paar Arbeitsschutzschuhe

    Paar Arbeitsschutzschuhe

    Die...

    Objektinformation
    Bild: Heimatmuseum Dohna - CC BY-NC-SA

  • Paar Arbeitsschutzschuhe

    Paar Arbeitsschutzschuhe

    Die Arbeitsschutzschuhe mit...

    Objektinformation
    Bild: Heimatmuseum Dohna - CC BY-NC-SA

  • Ein Paar Bremsen für Skischuhe

    Ein Paar Bremsen für Skischuhe

    Dieses Paar gezahnte,...

    Objektinformation
    Bild: Heimatmuseum Dohna - CC BY-NC-SA

  • Stoßkappe für Schuhsohlen

    Stoßkappe für Schuhsohlen

    Diese gebogene Stoßkappe aus...

    Objektinformation
    Bild: Heimatmuseum Dohna - CC BY-NC-SA

  • Stoßbleche für Schuhsohlen

    Stoßbleche für Schuhsohlen

    Diese sichelförmigen...

    Objektinformation
    Bild: Heimatmuseum Dohna - CC BY-NC-SA

[]