Fahrzeug- und Maschinenbau Regensburg

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/11931

JSON SKOS
Name (Englisch)
Fahrzeug- und Maschinenbau Regensburg
Kurzbezeichnung
Fahrzeug- und Maschinenbau Regensburg
Kurzbeschreibung
"Das Unternehmen Fahrzeug- und Maschinenbau Regensburg (FMR) war ein Fahrzeughersteller mit Sitz in Regensburg.

FMR war ab 1957 Nachfolger des Regensburger Stahl- und Maschinenbau, des Herstellers des Messerschmitt-Kabinenrollers KR 175 und ab 1955 seines Nachfolgers, des KR 200.

Der FMR (Gesellschafter: Fritz Fend und Valentin Knott) stellte weiterhin den KR 200 her und entwickelte den Tg 500, genannt Tiger. Die Produktion des Tg 500 lief bereits im Jahre 1961 aus (die Angaben über Produktionszahlen schwanken zwischen etwa 320 und rund 950 Stück), während der KR 200 noch bis 1964 gebaut wurde. Dann war die Nachfrage so gering, dass eine Produktion nicht mehr lohnte. Ebenso wurde ein motorisiertes Lastendreirad „Mokuli“ hergestellt, welches teilweise auch mit einem Versicherungskennzeichen gefahren werden konnte." - (de.wikipedia.org 12.01.2020)
Entitätenkodierung
kif
Objekte auf museum-digital
  • Lastenroller Fend Typ 100

    Lastenroller Fend Typ 100

    Der Dreiradlaster aus...

    Objektinformation
    Bild: ErfinderZeiten. Auto- und Uhrenmuseum Schramberg - CC BY-NC-SA

Verweise

[]