Glashütte Tambach

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/115650

JSON SKOS
Name (English)
Glashütte Tambach
Short name
Glashütte Tambach
Short Description
Bei Dietharz gelegene Glashütte, durch Herzog Ernst von Sachsen-Gotha-Altenburg gegründet im März 1634 mit fünf venezianischen Glasmachern, die sich der Ausbildung deutscher Lehrlinge verpflichteten. Bereits fünf Jahre später ging die Hütte ein. Ihre Waren sollen besonders rein und à la façon de Venise gewesen sein, überlieferte Stücke sind meist nicht zweifelsfrei als solche zu identifizieren. Die Rezeptur der Glasmasse wurde mit Soda als Flussmittel versetzt, statt der in anderen nordalpinen Hütten verwendeten Pottasche. Gegenüber diesem regionalen Produkt musste das Soda erst importiert werden.
Entity Encoding
kif
Search for this on museum-digital
  • Sechskantflasche mit Schraubverschluss

    Sechskantflasche mit Schraubverschluss

    Sechskantflasche mit glatt...

    Object information
    Image: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg - CC BY-NC-SA

  • Schraubflasche mit geschnittenem Blumendekor

    Schraubflasche mit geschnittenem Blumendekor

    Sechskantflasche aus...

    Object information
    Image: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg - CC BY-NC-SA

  • Sechskantflasche mit Blumendekor

    Sechskantflasche mit Blumendekor

    Sechskantflasche aus...

    Object information
    Image: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg - CC BY-NC-SA

References

[]